Durch's Vercors nach Grenoble
📅 22.08.2020 ✎ von Karsten
Spannende Bergstrecke und Enttäuschung
Heute ging's durch den "Parc du Vercors" über mehrere schöne Bergstrecken. Diese sind aber nur schön, wenn es keinen Gegenverkehr gibt, an den wirklich kritischen Stellen war das der Fall. Was passiert wäre, wenn der Gegenverkehr gar ein anderes Wohnmobil oder gar ein Wohnwagengespann gewesen wäre (es gab nur eine 3,5t und 3,5m Höhe-Beschränkung)... ich will es nicht wissen. Spannend auch die Mischung aus Radfahrern, Motorradfahrern und Wohnmobilen, die alle auf ihre Weise ihren Spaß suchten. Dass dabei ein Radlfahrer von uns nicht einholbar war und seinerseits selbst ein Wohnmobil überholte... nur eine Randbemerkung.
Nach Wochen in der Hitze war ein Ausstieg auf einem der Passhöhen bei einem Résisstance-Memorial bei 12° eine echte Herausforderung, zumal dies der erste bewölkte Tag der Tour war.
Auf dem letzten Drittel war dann ein französischer WoMo-Kastenwagen vor uns, der wiederum einem älteren italienischen Wohnmobil, dass der Kolonnenführer war, folgte. Diesem Kastenwagen sind wir gefolgt, auch als wir eigentlich zum unsrem P&R-Parkplatz in Ssssenage abbiegen wollten, denn in letzter Sekunde sahen wir, dass er offenbar einem WoMo-Stellplatzschild folgte. Verwundert, weil unsere Recherche ergeben hatte, dass in sinnvoller Nähe zur Grenobler Innenstadt es keine gäbe, hegten wir Hoffnung. Und siehe da, wir fanden einen netten kleinen Stellplatz und sogar noch einen freien Platz dort für uns. Unser Vorrausfahrer war übrigens nur an der ebenfalls kostenlosen Entsorgungssation vor dem Platz stehengeblieben.
Dann lief alles wie geplant, auf einem wiederum netten Radweg kamen wir entlang der perfekt blauen Isère nach Grenoble... wo die Enttäuschung begann. Die Stadt mit dem verheißungsvollen Namen, die seit 2000 Jahren unzerstört sein soll, war... hmm, eher hässlich. Die Seilbahn mit den Kugelförmigen Kabinen hatte (wegen Corona?) extreme Wartezeiten, deshalb ließen wir sie aus.
Also kurz durch die Altstadt durchgeradelt und den Spätnachmittag auf dem Platz bei netten Unterhaltungen, Abendessen mit Würstchen aus dem Hofladen von gestern im Grünstreifen in Sichtweite einer Feuerwache verbracht.
Stichwörter: Corona
Land: Frankreich Region: Dauphiné
Tour: Frankreich 2020
20.08.2020: Erstmals wirklich an der Ardèche mit France Passion << 22.08.2020 >> 24.08.2020: Parc de Chartreuse, Kloster und Chambéry