Wie alles begann...
📅 12.08.2011 -31.12.2016 ✎ von Karsten am 30.01.2019
vom Zelt zum Kastenwagenvirus
Unser Start ins Camperleben ist ja hinlänglich bekannt. Dieser in Deutschland verregnete Sommer 2011, nichts gebucht, ein Gespräch mit einer Italienerin, die Triest empfahl, dann spontan ein kleines Zelt geliehen und mit dem Auto nach Kroatien gefahren und unser kleines Paradies gefunden, zwei perfekte Wochen.
Die Jahre drauf rüsteten wir auf (eigenes Familienzelt, Kühlbox…) und das Wetter wurde immer schlechter. Auch mal Regen, aber vor allem immer wieder diese heftigen Bora-Gewitter nachts mit nahen Blitzeinschlägen.
Nach einem Einschlag in unmittelbarer Nähe, währenddessen der Sturm das nasse Zelt auf uns niederdrückte, war der Entschluss gefasst, dass ein Wohnwagen hermüsse. Der Nachbar, der morgens von Kaffeeduft umweht wurde, während er mich fragte, warum ich (nach einer furchtbaren Nacht) so schlecht aussehe, hat wohl einiges dazu beigetragen; er hatte nicht mal etwas mitbekommen vom Gewitter.
Dann ein paar Jahre „normales“ Camperleben mit Wohnwagen mit dem bisherigen Höhepunkt der 5-Wochen-Tour im Sommer 2017.
In all den Jahren hatten wir uns angewöhnt bei Touren über die jeweiligen Campingplätze zu schauen, wie denn die anderen so campen. Tipps und Tricks abschauen, praktische Lösungen, nützliche Dinge.
Dabei fielen uns immer wieder und mehr Kastenwägen auf, „Pössls“ im allgemeinen genannt, nach dem Platzhirsch der Branche. Ihre Besitzer machten einen zufriedenen Endruck, waren mobil, ohne dieses ganze Abkuppeln, Hochkurbeln, Vorzelt aufbauen usw. Aussteigen, Stühle raus, vielleicht noch Markise ausfahren und leben. Immer wieder ertappten wir uns, dass uns gefiel, was wir in unserer aktuellen Situation gar nicht brauchten. Später vielleicht…
Stichwörter: WoMo vs. WoWa
Land: Kroatien Belgien Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Region: Istrien
12.08.2011 >> 30.03.2017: Pössl leihen