onTour540.de - Leben in der Wohn-Citrone

onTour540.de - Neues aus der Wohn-Citrone

 

Ein Wochenende in Westböhmen

📅 20.09.2024 -22.09.2024   ✎ von Steffi am 29.09.2024 , zuletzt geändert am 18.05.2025


Marienbad und Umgebung

Unsere Fahrt fing wie eine unserer typischen Wochenendfahrten an. Freitag Abend fuhren wir los, es wurde dunkel, der Vollmond schien und in den Tälern hing der Nebel - es sah fantasstisch aus. Wir übernachteten kurz vor der tschechischen Grenze.

Am nächsten Morgen fuhren wir noch paar Kilometer zur Grenze und weiter nach Marienbad. Zunächst kauften wir ein (Billa und Werkzeugladen, wer hätte was anderes gedacht?) und fuhren zu unserem Campingplatz. Dort frühstückten wir im Womo, luden die Räder ab und radelten nach Marienbad zum Hauptbahnhof.

Von dort fuhren wir mit dem Zug nach Tepl. Übrigens, die Fahrkarte kauft man beim Schaffner. In Tepl schauten wir uns ein wenig um, aßen dort draußen in der Sonne zu Mittag, spazierten zurück zum Bahnhof und fuhren mit unserem Zug (Schaffner von der Hinfahrt) zurück nach Marienbad. Dort traten wir kräftig in die Pedale, es ging bergauf, erst zum Friedhof, dann zu einigen Quellen. Dort war viel los, es war Folklorewochenende mit viel Unterhaltung und Verkaufsständen. Zurück ging es meist bergab, anfangs durch einen Park, erst zum Schluss nochmal leicht bergauf zu unserem Campingplatz. Den Abend verbrachten wir gemütlich im Womo.

Am nächsten Morgen fuhren wir durch Marienbad und eine etwas abenteuerliche schmale Straße durch den Wald nach Glatzen. Diese Gegend wird als eine der schönsten Plätze der Egerländer Region beschrieben, man fühle sich fast wie in Skandinavien. Dort gibt es eine Moorlandschaft mit einem schönen angelegten Holzweg in einem Landschaftsschutzgebiet. Und gerade bei unserem sonnigen Wetter war es dort sehr schön. Anschließend fuhren wir mit ein paar kurzen Zwischenstopps nach Abaschin, aßen dort und fuhren am späten Nachmittag , nur unterbrochen von einem Tankstopp, wieder nach Hause.


Land: Tschechien

14.08.2024: Immer wieder Istrien << 20.09.2024 >> 31.10.2024: Bergtour