10.000km-Marke geknackt
📅 22.09.2019 ✎ von Karsten 📷
Verbrauchsbilanz
Ja, gestern auf der Heimfahrt kam nach der Schnapszahl dann die fünstellige Zahl: 10.000km. In keinen neun Monaten. Also Zeit für eine Bilanz: wir sind soweit sehr zufrieden. Details folgen nochmal ausführlich bei gegebener Zeit.
Was den Verbrauch anbelangt haben wir den Angaben sowieso nicht geglaubt - der Bordcomputer zeigt 8,9 Liter an. Unsere eigene Auswertung ergibt noch 9,1 Liter, wir können aber den Verbrauch nur zwischen zweimal Volltanken errechnen und das letzte mal liegt eine zweidrittel Tankfüllung hinter uns. Also ummera 9 Liter, für ein 3,5t-Gefährt: ganz okay. Unsre errechneten Zwischen-Verbräuche lagen zwischen 8,8 und 9,9 Litern, wobei letzterer Ausreißer auf dem Heimweg aus Frankreich war, ausschließlich in Frankreich.
Ich schiebe das auf das Tempolimit in Frankreich und den Tempomaten. Klingt erstmal kurios, aber durch das Tempolimit und die wenigen Baustellen herrscht dort sehr gleichmäßiger Verkehr und man kann den Tempomaten fast andauernd drin lassen. Der Tempomat hält dann stur das Tempo (was ja sein Job ist) und das auch im hügeligen Frankreich. Wo man also als sensibler Fahrer mal vom Gas geht, wenn man merkt, dass man ganz schön durchdrücken muss, nur um irgendein Zieltempo zu halten, dafür aber bergab auch mal drauftritt (zum Schwung holen quasi), da knüppelt der Tempomat die Karre gnadenlos den Berg hoch, verbrauche es, was es wolle. So zumindest meine Theorie. Die 130 in Frankreich hab ich nämlich nie wirklich ausgereizt.
Kostenmäßig liegt unser Großer damit allerdings immer noch unter unsrem PKW.
Stichwörter: Verbrauch
21.09.2019: Oktoberfest und Kuhglocken << 22.09.2019 >> 07.10.2019: Stippvisite Allgäu